Was ist responsive Web-Design ???

Der begriff leitet sich aus dem Englischen responsive reagierend ab.
Responsive Web-Design beschreibt, dass eine Webseite auf allen Endgeräten gut bedienbar ist. Also soll die Webseite auf dem Handy genau so gut funktionieren und bedienbar sein, wie auf dem Desktop.

Arten von responsiven Webseiten [1]

Abgegrenzte mobile Webseite

Bei abgegrenzten mobilen Websiten wird die Website für das Handy auf einer extra Adresse bereitgestellt.
Ein gutes Beispiel ist Wikipedia.
Ist die deutsche Webseite für den Desktop unter https://de.wikipedia.org/ zu finden,
so ist die mobile Webseite unter https://de.m.wikipedia.org/ zu finden.
Die erkennung von Handy oder Desktop kann per JavaScript im Client (Browser) ablaufen,
oder bei einem Dienst wie Cloudflare auf dem Server ablaufen.

Adaptive Webseite

Bei einer adaptiven Webseite wird das Design "hart" auf das Endgerät angepasst.
Es gibt eine bestimmte Bildschirmbreite, bei der das Layout von Desktop auf Tablet oder Handy wechselt.
Hierbei werden keine extra Subdomains für die mobile Webseite benötigt.
Es kann schon alles im Browser (Client) ablaufen, z.B. per CSS3 Media Queries oder per JavaScript.

Liquide Webseite

Bei einer liquiden Webseite gibt es keine bestimmte Bildschirmbreite bei der das Layout wechselt.
Das Layout ist in CSS so erstellt, dass immer der zur verfügung stehende Platz genutzt wird.

Standardgrößen bei Webseiten [2]

Wenn man eine Webseite responsiv macht, gibt es Standardgrößen an die man sich halten kann.

Gerät Standardgrößen (Bildschirmbreite)
Handy 320px bis 480px
Tablets 768px bis 1024px
Desktop 1024px+

Manchmal ist es aber auch nützlich sich beim Testen an nicht standardisierte Größen zu halten.
Beispiele dafür sind die Navigationsleiste auf einer Webseite.